Aktuelles
Einkommensteuer Arbeitnehmer: Zeitschriften als Werbungskosten
Selbst Börsenzeitschriften können zu den Arbeitsmitteln gehören und damit Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit darstellen.
Nach einem Urteil des Finanzgerichts München spricht dabei die Vielzahl der Titel mit Informatio...
Weiterlesen...
Eingestellt am 23.09.2011 von S. Arndt
Einkommensteuer für Schriftsteller: Liebhaberei
Steuerberater und Finanzamt streiten sich gelegentlich um das Thema der sogenannten Liebhaberei: Stuft das Finanzamt eine Tätigkeit mangels Einkünfteerzielungsabsicht als Liebhaberei ein, können Steuerzahler erwirtschaftete rote Zahlen nicht mit ihre...
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 23.09.2011 von S. Arndt
Bilanzierung von Schuldübernahmen
Bei Bilanzaufstellung durch den Steuerberater tauchen immer wieder Probleme im Zusammenhang mit der Bewertung von Schuldübernahmen auf. Hierzu hat das Bundesfinanzministerium zur Anwendung der bilanzsteuerrechtlichen Ansatz- und Bewertungsvorbehalte ...
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 16.09.2011 von S. Arndt
Investitionsabzugsbetrag: Verbindliche Bestellung nicht zwingend notwendig
Für Steuerberater und Unternehmer gleichsam ist der Investitionsabzugsbetrag eine im Einzelfall zu prüfende Steuergestaltungsmaßnahme.
Steuerberater in Köln informiert: Hintergrundwissen
Investitionen von Unternehmern, Freiberuflern und Gesellschaf...
Weiterlesen...
Eingestellt am 16.09.2011 von S. Arndt
Luxushandy führt nicht zu Betriebsausgaben
Der Betriebsausgabenabzug gilt nicht uneingeschränkt. So dürfen Unternehmer ein allzu teures Mobilfunkgerät nicht gewinnmindernd berücksichtigen. Das gilt auch, wenn sie es gelegentlich für Bereitschaftsdienste nutzen.
Diese Entscheidung hat das Fi...
Weiterlesen...
Eingestellt am 15.09.2011 von S. Arndt
Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 letzte