Aktuelles
Dividenden im Ausland: Anrechnung ausländischer Steuern
2007 hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Besteuerung von Auslandsdividenden durch die deutschen Finanzämter als Verstoß gegen die Kapitalverkehrsfreiheit eingestuft. Nach seinem Urteil sollte auch die von ausländischen Unternehmen gezahlte K...
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 09.09.2011 von S. Arndt
Spekulationsverluste nur begrenzt verrechenbar
Die sogenannten Spekulationsverluste im Sinne des § 23 EStG sind für die Berücksichtigung in der Einkommensteuererklärung nicht immer ganz unproblematisch.
Steuerberater in Köln: Hintergründe zu Spekulationsverlusten
Nicht immer gelingt der Verkauf...
Weiterlesen...
Eingestellt am 05.09.2011 von S. Arndt
Erbbauzinsen: Einspruch prüfen
Nicht nur Steuerberater und Steuerpflichtige müssen sich an bestimmte Spielregeln halten, auch der Gesetzgeber hat einige Grundsätze zu beachten, wenn er ein neues Gesetz einführt. So darf er eine Neuregelung nicht mit einer unzulässigen Rückwirkung ...
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 05.09.2011 von S. Arndt
Veräußerung von GmbH-Anteilen: Verzicht auf laufenden Gewinnanteil
Eine ganze Reihe von Urteilen des BFH der letzten Monate zu der Besteuerung von GmbH-Anteilsveräußerungen beschäftigen derzeit die Steuerberater.
Hintergrund
Gewinne aus der Veräußerung von Aktien und GmbH-Anteilen müssen Sie als Einkünfte aus Gewe...
Weiterlesen...
Eingestellt am 02.09.2011 von S. Arndt
Liquidation einer GmbH: Nachweis der Stammeinlage
Gelegentlich sieht sich der Steuerberater seltsamen Forderungen des Finanzamts in Bezug auf Belegnachweise gegenüber.
So trat das Finanazmt an eine GmbH-Gesellschafterin heran, die einen Verlust aus der Auflösung einer Kapitalgesellschaft in ihrer E...
Weiterlesen...
Eingestellt am 02.09.2011 von S. Arndt
Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 letzte