Aktuelles
Steuerberater Köln: Hinweise zu Sachspenden
Die steuerliche Abzugsfähigkeit von Spenden ist ein positiver Nebeneffekt des wohltätigen Verhaltens. Auf einige Besonderheiten möchten wir als Steuerberater hinweisen:
Spenden an begünstigte Einrichtungen
Diese können Sie in Höhe von bis zu 20 % ...
Weiterlesen...
Eingestellt am 25.07.2011 von S. Arndt
Windkraftanlagen: Besonderheiten bei der Abschreibung
Die erneuerbaren Energien sind auf dem Vormarsch und unterliegen damit auch zunehmend der Beachtung durch den Steuerberater wie auch der Finanzgerichte.
Während früher noch einzelne Solaranlagen oder Windkraftanlagen errichtet wurden, ist in jüngst...
Weiterlesen...
Eingestellt am 22.07.2011 von S. Arndt
Rückstellung für Abfallentsorgung
Grundsätzlich besteht für den Steuerberater die Möglichkeit, in der Bilanz des Mandanten Rückstellungen für Abfallentsorgung zu bilden.
Aufwendungen für die gesetzeskonforme Entsorgung von Problemabfällen aufgrund der Zertifizierung als Entsorgungs...
Weiterlesen...
Eingestellt am 22.07.2011 von S. Arndt
Bewirtungskosten: Betriebsausgabe bei Bewirtung durch Dritte
Fallen im Unternehmen Bewirtungskosten an, ist der Betriebsausgabenabzug gesetzlich auf 70 % der Aufwendungen begrenzt (Abzugsverbot von 30 %). Dazu müssen die Kosten angemessen sein, ihre Höhe und betriebliche Veranlassung nachgewiesen und die forma...
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 22.07.2011 von S. Arndt
GmbH-Beteiligung als Betriebsvermögen
Beteiligt sich ein Einzelunternehmer an einer Kapitalgesellschaft, gehören die GmbH- oder AG-Anteile zum notwendigen Betriebsvermögen, wenn die Verbindung unmittelbar nur für eigenbetriebliche Zwecke genutzt wird. Dann wird der Steuerberater in der B...
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 22.07.2011 von S. Arndt
Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 letzte