Aktuelles

Einkommensteuer: Altersgrenze beim Versorgungsfreibetrag

Das Finanzgericht Münster (14 K 787/09 E) hat sich vor kurzem mit dem Thema der Berücksichtigung eines Versorgungsfreibetrags außerhalb eines beamtenrechtlichen Dienstverhältnisses auseinandergesetzt.

Hintergrund:

Der Versorgungsfreibetrag bezieht ...
Weiterlesen...


Eingestellt am 23.06.2011 von S. Arndt

Doppelte Haushaltsführung: Lebensmittelpunkt

Die in § 9 EStG geregelte sogenannte doppelte Haushaltsführung ist seit vielen Jahren ein streitbares Thema zwischen Steuerberatern und deren Mandanten sowie den Finanzämtern.

Grundsätzlich führen Personen einen doppelten Haushalt, wenn sie beruflic...
Weiterlesen...


Eingestellt am 23.06.2011 von S. Arndt

Geplante Gesetzesänderungen zur Einkommensteuer und Steuerhinterziehung

Das Bundeskabinett hat am 4.5.2011 den Entwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der Beitreibungsrichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften beschlossen. Im Vergleich zum BMF-Referentenentwurf sieht der Kabinettsentwurf darüber hinausgehende w...
Weiterlesen...

Eingestellt am 22.06.2011 von S. Arndt

Einkommensteuer: Sponsoring als Betriebsausgabe

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Urteil zur Frage des Abzugs von Aufwendungen im Bereich des Sponsoring Stellung genommen (BFH, 12.1.11, I R 35/10).

Danach ist für die Abgrenzung von Betriebsausgaben und Spenden bei Aufwendungen für gemeinn...
Weiterlesen...


Eingestellt am 22.06.2011 von S. Arndt

Internationales Steuerrecht: Auslandsverluste

Die Berücksichtigung ausländischer Einkünfte beinhaltet grundsätzlich auch Verluste im Ausland, § 2a EStG. Der Bundesfinanzhof (BFH) stellt aber klar, dass es keinen negativen Progressionsvorbehalt bei Auslandsverlusten geben kann, wenn diese nach ei...
Weiterlesen...

Eingestellt am 22.06.2011 von S. Arndt

Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 letzte