Aktuelles
Körperschaftsteuer: Kaufpreisänderung bei Veräußerung von GmbH-Anteilen
Aus unserer Erfahrung im Bereich der Steuerberaterhaftung wissen wir, dass die Thematik der Ermittlung des Veräußerungsgewinns nach § 8b KStG erhebliche Probleme für Steuerberater bedeuten kann. Ein neues kommt nun hinzu: Die nachträgliche Änderung d...
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 03.06.2011 von S. Arndt
Internationales Steuerrecht: Abfindung bei Auslandsumzug
Als Steuerberater für Auslandssachverhalte ist uns das Thema bekannt:
Erhält ein vormals in Deutschland ansässiger und tätiger Arbeitnehmer für die Auflösung seines Dienstverhältnisses nach einem Auslandsumzug noch eine Abfindung, gehört diese zwa...
Weiterlesen...
Eingestellt am 03.06.2011 von S. Arndt
Verdeckte Gewinnausschüttung: Rückzahlung irrelevant
Nahezu tägliches Konfliktpotenzial des Steuerberaters mit dem Finanzamt - insbesondere im Rahmen von Betriebsprüfungen - bietet das Thema der verdeckten Gewinnausschüttung.
Eine freiwillig zurückbezahlte GmbH-Gewinnausschüttung ändert nichts mehr ...
Weiterlesen...
Eingestellt am 03.06.2011 von S. Arndt
Einkommensteuer: Auslandseinkünfte sind nachzuweisen
Beantragen Eheleute die fiktive unbeschränkte Steuerpflicht nach § 1 Abs. 3 EStG, müssen sie den Nachweis über die Höhe der nicht der deutschen Steuer unterliegenden Einkünfte auch dann über eine Bescheinigung der ausländischen Steuerbehörde vorlegen...
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 03.06.2011 von S. Arndt
Erbschaftsteuer bei Auslandsvermögen
Vermögen aus EU- und EWR-Staaten wird in allen offenen Fällen bis 2008 sowie im Rahmen der Erbschaftsteuerreform 2009 wie Inlandsvermögen behandelt.
Der BFH hat aktuell dem EuGH die Frage vorgelegt, ob die weiterhin bestehende Nicht-Begünstigung ...
Weiterlesen...
Eingestellt am 03.06.2011 von S. Arndt
Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 letzte