Aktuelles
Doppelte Haushaltsführung: Werbungskosten für neue Wohnungseinrichtung
Sowohl Arbeitnehmer als auch - das ist vielen nicht bewusst - Selbständige können notwendige Mehraufwendungen, die ihnen eine beruflich veranlasste doppelte Haushaltsführung beschert, als Werbungskosten oder Betriebsausgaben absetzen.
Eingestellt am 30.11.2011 von S. Arndt
Lohnsteuerabzug: Neuerungen durch ELStAM
Sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer bringt die Einführung der elektronischen Lohnsteuerabzugsbeträge und die endgültige Abschaffung der Lohnsteuerkarte wesentliche Veränderungen.In einem ersten Schritt war bereits 2005 die Rückseite der ...
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 28.11.2011 von S. Arndt
Bausachverständiger kann gewerbesteuerpflichtig sein
Steuerberater für Freiberufler
Nach Ansicht des Finanzgerichts Niedersachsen (FG) übt ein Bausachverständiger auf dem Gebiet der Begutachtung von Mängeln bei Fußbodenbelägen eine gewerbliche Tätigkeit aus. Es spielt dabei keine Rolle, ob er über die...
Weiterlesen...
Eingestellt am 28.11.2011 von S. Arndt
Betriebsprüfung: Neues Risikomanagement des Finanzamts
Als Ihr Steuerberater in Köln müssen wir aktuell auf die noch kurzfristig in Kraft tretende neue Steuerermittlungsverordnung hinweisen.
Hintergrund
Das Besteuerungsverfahren als Massenverfahren steht immer im Zielkonflikt zwischen der sorgfält...
Weiterlesen...
Eingestellt am 12.11.2011 von S. Arndt
Vereinfachungen bei der Gehaltsbesteuerung ab 2012
Nachdem Bundestag und Bundesrat dem Steuervereinfachungsgesetz 2011 zugestimmt haben, kommt es für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu einigen steuerlichen Änderungen, die im Wesentlichen 2012 in Kraft treten. Den Unternehmen und ihren Beschäftigten brin...
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 12.11.2011 von S. Arndt
Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 letzte