Aktuelles
Vorsteuerabzug: Gemischt genutzte Grundstücke in GmbH
Auch eine GmbH hat bei einem nur teilweise für unternehmerische Zwecke genutzten Objekt aufgrund der Seeling-Rechtsprechung ein Wahlrecht, das gesamte Gebäude ihrem Unternehmensvermögen zuzuordnen.
In diesem Zusammenhang nimmt der BFH folgende grun...
Weiterlesen...
Eingestellt am 09.06.2011 von S. Arndt
So vermeiden Sie Verspätungszuschläge, Säumniszuschläge und Zinsen des Finanzamts
Schon das Bezahlen der festgesetzten Steuern ist ärgerlich. Noch ärgerlicher ist, wenn neben der eigentlichen Steuerzahlung diverse steuerliche Nebenleistungen zu entrichten sind.
Als Ihr Steuerberater in Köln wollen wir deshalb helfen, diese Zusat...
Weiterlesen...
Eingestellt am 09.06.2011 von S. Arndt
Erstattungszinsen vom Finanzamt steuerpflichtig?
Erhalten Steuerpflichtige vom Finanzamt eine Steuererstattung, ist dieser Betrag zugunsten des Steuerpflichtigen nach § 233a AO zu verzinsen. Nach bisher unstrittiger Auffassung von Rechtsprechung und Verwaltung waren diese Zinsen als Einkünfte aus K...
Weiterlesen...
Weiterlesen...
Eingestellt am 08.06.2011 von S. Arndt
Umsatzsteuer bei Schönheitsoperationen
Die Betreuung von Ärzten durch den Steuerberater ist durch einige Besonderheiten geprägt. Eine davon ist die Umsatzsteuerfreiheit medizinischer Leistungen und hierauf bezogene Ausnahmeregelungen.
Im Rahmen der Umsatzsteuer sind die Umsätze aus der T...
Weiterlesen...
Eingestellt am 08.06.2011 von S. Arndt
Vorsteuerabzug: Notwendige Rechnungsangaben
Im Regelfall weist der Steuerberater im Rahmen der laufenden Buchführung seine Mandanten auf die notwendigen Formalien einer Rechnung hin.
Das Finanzgericht Thüringen hat jetzt hinsichtlich des Vorsteuerabzugs Stellung genommen. Danach sind allgeme...
Weiterlesen...
Eingestellt am 08.06.2011 von S. Arndt
Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 letzte