Jahresabschluss
Zu den Kernpompetenzen des Steuerberaters zählt die die Erstellung der Einnahme-Überschussrechnung für Ärzte und Zahnärzte.
Einnahme-Überschussrechnung
Mit der Einnahme-Überschussrechnung nach § 4 Abs. 3 EStG ermittelt der Steuerberater den Gewinn der Arztpraxis/Zahnarztpraxis. Der Unterschied zur Bilanzierung ist dabei im Wesentlichen, dass die Gewinnermittlung nicht auf einer periodengerechten Zuordnung aller Erträge und Aufwendungen beruht, sondern das sogenannte Zufluss-/Abflussprinzip gilt. Das heißt, dass allein der Zeitpunkt des Geldeingangs oder Geldausgangs entscheidend ist. Durchbrochen wird dieses Prinzip nur durch wenige Ausnahmen.Ihr pluspunkt:
Wir unterstützen Sie als Steuerberater in Bonn bei der Erstellung der Einnahme-Überschussrechnung. Dabei legen wir großen Wert auf die Kommunikation zwischen Steuerberater und Mandant, um langfristig die Ziele des Unternehmens planungssicher sowie steuergestaltend zu fördern.
Wir unterstützen Sie als Steuerberater in Bonn bei der Erstellung der Einnahme-Überschussrechnung. Dabei legen wir großen Wert auf die Kommunikation zwischen Steuerberater und Mandant, um langfristig die Ziele des Unternehmens planungssicher sowie steuergestaltend zu fördern.
Aktuelles zum Thema Steuern
-
Umsatzsteuer bei Vermietung von Arztpraxen
Arztpraxen werden zunehmend mitsamt Ausstattung an Ärzte oder Zahnärzte vermietet, insbesondere wen... [mehr] -
Bester Steuerberater 2020 auch laut Handelsblatt
Auch das Handelsblatt stellt jedes Jahr ein Ranking der deutschen Steuerberater auf und ermitt... [mehr]