Aktuelles

Nahrungsergänzungsmittel als außergewöhnliche Belastung?

Aufwendungen für Nahrungsergänzungsmittel sind auch dann nicht als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähig, wenn sie dem an Krebs erkrankten Steuerpflichtigen ärztlich verordnet worden sind.

Sachverhalt
Streitig war, ob die ärztlich verordneten un...
Weiterlesen...


Eingestellt am 29.01.2025 von S. Arndt

Umsatzsteuer bei Medizinprodukten

In einigen europäischen Ländern ergeben sich für die Pharmaindustrie erhebliche steuerliche Fragen hinsichtlich der Umsatzsteuerbemessungsgrundlage. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat hierzu in mehreren Urteilen klargestellt, dass bestimmte geset...
Weiterlesen...

Eingestellt am 22.01.2025 von S. Arndt

Ärzte-GbR für Testzentrum (Corona)

Manchmal ist es schwierig, eine freiberufliche von einer gewerblichen Tätigkeit abzugrenzen. Bereits Kleinigkeiten im Rahmen der Ausführung können hier zu einem anderen Ergebnis führen. Für Sie als Steuerpflichtigen ist es jedoch entscheidend, wie Ih...
Weiterlesen...

Eingestellt am 20.01.2025 von S. Arndt

Kosten für operative Fettabsaugung können absetzbar sein

Kosten für übliche Heilbehandlungen werden vom Finanzamt in der Regel ohne besonderen Nachweis als außergewöhnliche Belastungen anerkannt. Strenger sind die Nachweishürden aber bei wissenschaftlich nicht anerkannten Behandlungsmethoden - diese sind n...
Weiterlesen...

Eingestellt am 05.07.2024 von S. Arndt

Apotheken: Maskenpauschale ist steuerbar

Das Finanzgericht Niedersachsen (FG) hat mit zwei Urteilen über die Steuerbarkeit der sogenannten Schutzmaskenpauschale nach der Coronavirus-Schutzmasken-Verord­nung entschieden. Apotheken haben mit der Abgabe von Schutzmasken an besonders vulnerable...
Weiterlesen...

Eingestellt am 27.06.2024 von S. Arndt

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 letzte